Ersatz Behälter für Oase FiltoClear 11000 und Oase FiltoClear 16000. Einfach zu wechseln und eine kostengünstige Alternative zum Neukauf eines UVC Druckfilters.
Daten zum Produkt:
Oase Artikelnummer: 24462
Passend für:Oase FiltoClear 11000Oase FiltoClear 16000
Bild kann abweichen - Beispielabbildung
Auf Wunsch: Inklusive integriertem Regelheizer HeatUp beim BioPlus Thermo - beim BioPlus auch nachrüstbar.
EasyClean-Mechanismus: Kompakte Filtereinheit, die ganz unkompliziert zur Reinigung entnommen wird - die Pumpeneinheit bleibt an Ort und Stelle.
Volle Power: Das hohe Volumen der Filterschwämme sorgt für effektive mechanische und biologische Filtration. Das feine Filtervlies filtriert auch die letzten Trübungen und sorgt für glasklares Wasser.
Praktisch: Saughalter zur einfachen Befestigung in der Aquarienecke.
Sparsam: Laufruhige & energiesparsame Pumpe ohne störende Geräusche.
Unauffällig: Kein störendes Ausströmrohr, sondern integrierte regulierbare Ausströmdüsen.
Daten zum Produkt:
Geeig. für Aquarien bis max.: 100 L
Abmessungen (L x B x H): 120 x 110 x 270 mm
Leistungsaufnahme: 6 W
Leistungsaufnahme Heizer: 100 W
Stromkabellänge: 1,5 m
Nettogewicht: 0,83 kg
Liter pro Stunde max.: 500 l/h
Meter Wassersäule max.: 0,6 m
Filtervolumen: 0,5 L
Geeig. für Süßwasser: Ja
Geeig. für Meerwasser: Ja
Produktvorteile:
Komplettset: Erhältlich mit oder ohne integriertem Regelheizer HeatUp - beim BioPlus auch nachrüstbar - für ungestörte Blicke auf die Unterwasserwelt
Integrierte Ausströmdüsen: - gleichmäßige Oberflächenbewegung - beugt Biofilmbildung vor - Sauerstoffanreicherung
Besonders einfache Reinigung: nur die Filtereinheit wird entnommen
Zuverlässige Leuchtleistung für Bitron C 36 W, Bitron C 72 W (2x) und
FiltoClear 20000: Die Ersatzlampe UVC 36 W zeichnet sich durch eine
hochwertige Qualität aus. Da das UVC-Vorklärgerät mit einer
Leistungsaufnahme von 36 Watt meist dauerhaft im Einsatz ist, kann die
Wirkung nach ca. 8000 Std. nachlassen. Daher wird ein Austausch der
Lampen in regelmäßigen Abständen empfohlen. Denken Sie am besten gleich
im Frühjahr daran, damit Ihr Vorklärgerät für die ganze Teichsaison
gerüstet ist.